Das iPad 3 bieten viele neue Features und mehr Leistung im alten Gehäuse. Auf den Turbo für den mobilen Datenverkehr, Long Term Evolution (LTE), müssen Deutsche Kunden jedoch verzichten. Dies liegt darin begründet, dass in Amerika und Europa dasselbe Modell ausgeliefert wird. Die Frequenzen für den LTE-Betrieb unterscheiden sich in Deutschland jedoch von den Amerikanischen. Dank des neuen Doppelkanal HSPA+ geht es aber dennoch zügiger als beim iPad 2 ins mobile Internet. Weiterlesen »
Immer mehr Tablets kommen mit (Mikro-)Simkarten-Slot und 3G-Modem für den mobilen Datenverkehr auf den Markt. Die Kosten der Datenflatrates für iPad & Co variieren je nach Anbieter jedoch enorm. Ein Tarifvergleich lohnt sich also in jedem Fall und sollte vor der Bestellung eines Datentarifes immer durchgeführt werden. Weiterlesen »
Damit der Tablet-PC von Apple auch über Internet verfügt, gibt es je nach Modell zwei Varianten. Die erste besteht dabei aus WLAN, welches in den meisten Haushalten bereits verfügbar ist. Somit muss das Gerät nur mehr mit dem Router verbunden und der Browser geöffnet werden. Eventuell muss auch ein Sicherheitsschlüssel eingegeben werden, der sich in vielen Fällen direkt auf dem Router befindet. Dieser sollte übrigens niemals deaktiviert werden, denn ansonsten könnten auch fremde Personen mit einem WLAN-fähigen Gerät bei ihnen mitsurfen. Weiterlesen »
In Cashys Blog sind erste Bilder vom iPad 3 aufgetaucht. Äußerliche Änderungen lassen sich fast nur an der etwas größeren Kameralinse der neuen 8MP Kamera entdecken, das Layout bleibt nahezu unverändert. Weiterlesen »
Apple-Produkte, vor allem das iPad erfreuen sich gigantischer Nachfrage im Milliardenmarkt China. Umso ärgerlicher für den Weltkonzern ist derzeit ein erbitterter Rechtsstreit um den Markennamen “iPad” in China. Weiterlesen »